Obstbaumschnitt
Zu unseren heimischen Obstgehölzen zählen das Schalenobst (Wahlnuss, Haselnuss, Mandel), das Kernobst (Apfel, Birne, Quitte), das Steinobst (Kirsche, Aprikose, Zwetsche, Pflaume, Pfirsich, Nektarine Mirabelle, Reneklode) sowie das Beerenobst (Himbeere, Brombeere, Erdbeere, Preiselbeere, Heidelbeere, Johannesbeere, Stachelbeere).
Leider ist die Pflege unserer landschaftsprägenden Streuobstbestände in den letzten Jahren mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Apollo-Grünpflege unterstüzt die landesweite Initiative zum Erhalt der Streuobstwiesen und bietet Ihnen daher ein umfangreiches Pflegeangebot. Abgesehen von der so wichtigen Mahd, reichen die Maßnahmen von der Neupflanzung von Obstgehölzen, dem Erziehungsschnitt, dem jährlichen Sommer- und Winterschnitt, der Schnittgutentsorgung bis hin zur sachkundigen Anwendung von Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes.
Wichtig: Jahrelang falsch oder nicht gepflegte Bäume können meist nicht durch einen einzigen Schnitt instandgebracht werden. Bis sich diese Bäume neu aufgebaut haben und Früchte tragen, sind in der Regel 2-3 Jahre und ein entsprechender Pflegeaufwand nötig.